Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datennutzung und Tracking-Technologien auf nuvexaembiq.sbs
Überblick über unsere Cookie-Nutzung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie nuvexaembiq verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website nuvexaembiq.sbs verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und uns helfen, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Wir nutzen verschiedene Arten von Tracking-Technologien, einschließlich HTTP-Cookies, Local Storage, Session Storage und ähnliche Technologien. Diese ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Wichtig: Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Diese Richtlinie erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies und Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Login-Daten. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Schriftgrößen und andere personalisierte Optionen, die Ihren Besuch angenehmer gestalten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten werden anonymisiert verwendet, um unsere Website zu verbessern und Ihnen bessere Inhalte anzubieten.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen und Präferenzen, um personalisierte Empfehlungen für unsere Selbstentwicklungsprogramme und Psychologie-Kurse zu erstellen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungszeiten für Cookies variieren je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann.
Essenzielle Cookies werden nur so lange gespeichert, wie sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Analytische Cookies werden normalerweise für 12-24 Monate aufbewahrt, während Marketing-Cookies je nach Zweck unterschiedliche Laufzeiten haben können.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen zur Cookie-Kontrolle:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
- Alle Cookies blockieren oder nur bestimmte Kategorien zulassen
- Benachrichtigungen erhalten, bevor Cookies gesetzt werden
- Bestehende Cookies löschen und Browserdaten zurücksetzen
- Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites erstellen
- Inkognito- oder Privatmodus für cookiefreies Surfen nutzen
Drittanbieter-Services und externe Cookies
Unsere Website kann Services von Drittanbietern integrieren, die ihre eigenen Cookies setzen. Dazu gehören möglicherweise Analyse-Tools, Social Media-Plugins oder Werbepartnerschaften. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um vollständig zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden.
Ihre Rechte und Kontrolle über Daten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies und Tracking-Technologien. Diese Rechte umfassen das Recht auf Information, Zugang, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit.
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies widerrufen. Dies gilt insbesondere für nicht-essenzielle Cookies wie Marketing- und Analyse-Cookies. Ihre Entscheidung wird respektiert und umgehend umgesetzt.
- Auskunft über gespeicherte Daten und deren Verwendung verlangen
- Berichtigung unrichtiger Daten fordern
- Löschung Ihrer Daten beantragen (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit an andere Anbieter fordern
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung einlegen
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen können aufgrund neuer Technologien, Gesetze oder Geschäftspraktiken erforderlich werden. Die aktuelle Version dieser Richtlinie finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Dies kann durch Website-Benachrichtigungen, E-Mail-Updates oder andere Kommunikationsmittel geschehen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Stand dieser Richtlinie: Januar 2025. Letzte Überarbeitung erfolgte im Januar 2025 zur Verbesserung der Transparenz und Benutzerfreundlichkeit.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
nuvexaembiq
Vorsetzen 35
20459 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 464 318 3400
E-Mail: info@nuvexaembiq.sbs